TextHacks

Teilen Sie dies post

💡Der Fragen-Trick, der immer funktioniert

texthacks.substack.com

Discover more from TextHacks

Nie mehr mittelmäßige Texte ins Internet schreiben
Over 9,000 subscribers
Continue reading
Sign in

💡Der Fragen-Trick, der immer funktioniert

Rette deine Zeile, deinen Text und dein Format.

Anne-Kathrin Gerstlauer
17.10.2022
2
Teilen Sie dies post

💡Der Fragen-Trick, der immer funktioniert

texthacks.substack.com
Teilen

Hi und willkommen zu TextHacks. Diese Woche mit einem Hack, der vermutlich immer wichtiger wird, denn: Je jünger die Zielgruppe, desto mehr Fragen stellt sie den ganzen Tag. Vor allem an Alexa oder Siri. Menschen erwarten deshalb von unseren Texten: Klare Antworten auf ihre Fragen. Wir sollten deshalb unsere Texte in Fragen denken.

Was sind die Vorteile von Fragen?

❓Ich denke das Thema nicht aus meiner Perspektive oder der Expertin, sondern aus der Lesersicht.

❓Leser kann direkt zur Frage springen, die ihn interessiert.

❓Zwingt zu einfachen Antworten bei sehr komplexen Themen und auch zu: Habe ich das eigentlich selber verstanden?

Thanks for reading TextHacks! Subscribe for free to receive new posts and support my work.

Wo und wie stelle ich Fragen?

In Überschriften. Früher hieß es in meinen Redaktionen: bloß keine Frage in die Überschrift. Aber warum nicht? Wenn der Text genau die Frage beantwortet, holt er die Leser*innen effizient ab. Und Google freut sich vermutlich auch, denn Leute googlen Fragen, keine Antworten.

In Zwischenüberschriften. Vermeide dort feuilletonistische 3-Wort-Zeilen wie “Alles oder nichts”. Überlege stattdessen: Welche Frage beantwortet dieser Absatz? Und schreibe die dann oben drüber.

Im Text. Immer gleiche Satzstrukturen werden schnell eintönig. Viele hantieren deshalb mit Schachtelsätzen, aber Leser*innen meines Newsletters wissen: Das macht Sätze oft kompliziert. Was hilft also? Fragen stellen. Wie wir an den letzten beiden Sätzen merken, führen Fragen automatisch zu Varianz in der Satzstruktur.

In Social-Media-Teasern. Vergesst am Ende eurer Postings nicht den Call-to-Action. Hier empfehle ich: Fragt persönliche Erfahrungen ab. Und fragt die Leute weniger nach ihrer Meinung zu komplexen außenpolitischen Fragen, das zieht Trolle an statt eine gesunde Community.

In Formaten. Schreibe Texte, die nur aus Fragen bestehen, quasi ein Interview mit den Leser*innen. Beispiel 1: Die SZ fragte 2016 zum Thema Europa, manche davon bedrückend aktuell: Frage 41: Was glauben Sie: Wird es zu Ihren Lebzeiten in Mitteleuropa Krieg geben? Frage 42. Und zu Lebzeiten Ihrer Kinder? Beispiel 2: Bei ZEIT Campus fragten wir zur Bundestagswahl: Träumst du heimlich von Angela Merkel? (Wenn ihr zu diesem Format eine ganze Folge möchtet, antwortet in den Kommentaren oder als Antwort auf diese Mail)

Und wie stelle ich die richtigen Fragen?

Dazu hat Opinary eine Checkliste für Umfragen erstellt: 10 Fragen zum Erstellen von guten Fragen. Diese findet ihr bei Gründerin Pia Frey auf LinkedIn.

Habt ihr Fragen an mich? Dann ab in die Kommentare oder als Reply auf diesen Newsletter. Liebe Grüße, Anne-Kathrin

Neue Stellenanzeigen aus dem Medieninsider Transformationsmarkt:

Crossmedialer Reporter (m/w/d)
Bremer Tageszeitungen AG
Bremen, Vollzeit

Junior Brand Manager/Content Editor (w/m/d)
Visual Statements GmbH
Freiburg, Vollzeit

Werkstudent IT-Administrator (m/w/d)
Visual Statements GmbH
Freiburg, Vollzeit

Performance Marketing Manager (w/m/d)
Visual Statements GmbH
Freiburg, Teilzeit

Online-Redakteur (m/w/d) mit Schwerpunkt SEO
Bremer Tageszeitungen AG
Bremen, Vollzeit

Du möchtest mit deiner Stellenanzeige auch bei mir im Newsletter und parallel bei Medieninsider erscheinen? Im Oktober kannst du mit dem Code TEXTHACKS 20% sparen. Buche direkt auf https://jobs.medieninsider.com/post oder schicke eine Mail mit dem Betreff TEXTHACKS an jobs@medieninsider.com

2
Teilen Sie dies post

💡Der Fragen-Trick, der immer funktioniert

texthacks.substack.com
Teilen
Zurück
Nächster
Kommentare
Oben
Neu
Gemeinschaft

Keine Posts

Bereit für mehr?

© 2023 Anne-Kathrin Gerstlauer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Sammelhinweis
Beginnen Sie zu schreibenHolen Sie sich die App
Substack ist das Zuhause für großartiges Schreiben