TextHacks

Teilen Sie dies post

Podcast? Radio? 8 Hacks für die Ohren

texthacks.substack.com

Discover more from TextHacks

Nie mehr mittelmäßige Texte ins Internet schreiben
Over 9,000 subscribers
Continue reading
Sign in

Podcast? Radio? 8 Hacks für die Ohren

👂 Ich durfte nie zum Radio...

Anne-Kathrin Gerstlauer
12.09.2022
8
Teilen Sie dies post

Podcast? Radio? 8 Hacks für die Ohren

texthacks.substack.com
Teilen

Hi und willkommen zu TextHacks! In dieser Folge erklärt der RBB-Moderator und Podcast-Host Florian Prokop, wie wir für die Ohren texten. Er weiß definitiv mehr als ich zu diesem Thema. Mir wurde an der Uni gesagt, dass meine Stimme leider nicht radiotauglich sei. (📖 steht für lesen, 👂 für hören)

1. Erzählt Schritt für Schritt

📖 Harrypotterfans@podcast.de ist die Mailadresse, falls ihr unserem Fan-Podcast Feedback geben wollt.

👂Falls ihr uns Feedback geben wollt, hier ist unsere Mailadresse: harrypotterfans@podcast.de

2. Stellt die Verben nach vorne

📖 Gestern Abend, es war kalt und eklig, habe ich, zusammen mit meiner Freundin Lina, auf dem Weg in die Kneipe meinen verhassten Lateinlehrer getroffen.

👂 Gestern Abend traf ich meinen verhassten Lateinlehrer.

3. Keine Angst vor Nachschüben

📖 Gestern Abend, es war kalt und eklig, habe ich, zusammen mit meiner Freundin Lina, auf dem Weg in die Kneipe meinen verhassten Lateinlehrer getroffen.

👂 Ich habe meinen verhassten Lateinlehrer getroffen, gestern Abend. Es war kalt und eklig. Ich war mit meiner Freundin Lina auf dem Weg in die Kneipe.

florianprokop
A post shared by Bebi Crisco (@florianprokop)

4. Wiederholt euch

📖 Die Harry-Potter-Reihe lasen 84% aller Schüler:innen, noch nicht mit dem Epos in Berührung gekommen sind 16% der Jugendlichen.

👂 Die Harry-Potter-Reihe haben 85% der Schüler:innen gelesen, nicht gelesen haben sie 16% der Schüler:innen.

5. Vermeidung des Nominalstils

👂 Achtet auf die Endungen -ät, -heit, -ion, -keit, -mus, -ung

TextHacks
Wir löschen Nominalstil.
Hi und willkommen zu Texthacks. Diese Woche präsentiert dieser Newsletter eine Aneinanderreihung von Tipps zur Vermeidung des Nominalstils im Zusammenhang mit Texten als Weiterführung dieses Newsletters. Nominalstil bedeutet, dass Verben durch verwandte Nomen ersetzt werden: Aneinanderreihung statt aneinanderreihen, Vermeidung statt vermeiden, Weiterfüh…
Read more
2 years ago · 6 likes · Anne-Kathrin Gerstlauer

6. Immer wieder orientieren und zusammenfassen

7. Klare Rollenverteilung

Moderation: gibt Orientierung, hat Fragen (ist aber nicht ahnungslos), redet mit Redakteur*in und Hörer*innen

Redaktion: gibt Informationen, hat Expertenwissen, redet nur mit Moderator*in

8. Schreiben fürs Hören = Schreiben fürs Sprechen

Ich schreibe, damit ich es gut sprechen kann.

Vielen Dank, Florian! Teilt den Text übrigens gerne mit euren Kolleg*innen, die beim Radio arbeiten oder Podcasts produzieren. Liebe Grüße, Anne-Kathrin

8
Teilen Sie dies post

Podcast? Radio? 8 Hacks für die Ohren

texthacks.substack.com
Teilen
Zurück
Nächster
Kommentare
Oben
Neu
Gemeinschaft

Keine Posts

Bereit für mehr?

© 2023 Anne-Kathrin Gerstlauer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Sammelhinweis
Beginnen Sie zu schreibenHolen Sie sich die App
Substack ist das Zuhause für großartiges Schreiben