TextHacks

TextHacks

Share this post

TextHacks
TextHacks
Übungsfolge 10: redigieren

Übungsfolge 10: redigieren

Wie ich redigiere + eine 1 Übung

Avatar von Anne-Kathrin Gerstlauer
Anne-Kathrin Gerstlauer
Okt. 06, 2023
∙ Bezahlt
5

Share this post

TextHacks
TextHacks
Übungsfolge 10: redigieren
2
Teilen

Hi und herzlich willkommen zu TextHacks! Diese Woche üben wir: redigieren. Ich zeige euch zunächst drei Anmerkungen von mir an einen Text (keine finale Redigatur, sondern erste Runde). Und dann seid ihr dran. Ich empfehle immer, in mehreren Stufen zu redigieren:

Stufe 1: Lies den Text auf Inhalt

💡 Hast du alles verstanden? Gibt es Informationen, die sich innerhalb des Textes widersprechen? Gibt es Zusammenhänge, die man einfacher erklären könnte?

Stufe 2: Checke die Fakten.

💡 Du hast alles verstanden, aber stimmt auch alles, was dort steht? Klicke die verlinkten Quellen an und durchsuche diese nach den genannten Zahlen und Fakten.

Abonniere TextHacks

Stufe 3: Sortier die Struktur.

💡 Steht alles zusammen, was zusammen gehört? Schreibe neben jeden Absatz, um welches Thema es hier gehen soll. Und dann sortier die Themen.

Stufe 4: Feile an der Sprache.

💡 Schiefe Metaphern? Streichen! Einfache Sprache rettet (fast) jeden Text. Durchsuche den Text nach Füllwörtern wie auch, noch oder schon. Durchsuche den Text nach Nominalstil, vor allem nach der Endung -ung.

Stufe 5: Prüfe die Rechtschreibung.

Nutze dafür zum Beispiel die DUDEN-Rechtschreibprüfung.

Beispiel für ein Blitz-Feedback

Welche Anmerkungen hättet ihr an diesen Text?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zeile: Diese Städte erhöhen ab Oktober NICHT die Gaspreise

Teaser: Die Gasumlage wird von einigen Versorgern in Baden-Württemberg erst später umgesetzt.

Ab Oktober wird Gas um 2,4 Cent pro Kilowattstunde teurer. On top kommen die ohnehin gestiegenen Gaspreise. Aber noch nicht für alle!

Text springt. Erst werden die Preise teurer. Dann sind wir bei den vorherigen Gaspreisen. Satz 3 bezieht sich aber wieder auf Satz 1. Vorschlag: Entweder du erklärst erst später, dass sowieso teurer, oder du erklärst erst die Gasumlage.

Diese Gas-Versorger setzen die Gasumlage erst später um:

  • Der Energiekonzern EnBW

  • Die Karlsruher Stadtwerke

  • Der Heilbronner Gas-Grundversorger HNVG

  • Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm

Wann dort die Erhöhung kommt, ist unklar. Sie soll aber zeitnah umgesetzt werden.

zeitnah verwendet niemand. Ersetze durch “bald”

In Karlsruhe könnten die Preise laut einem Sprecher zum 1. November steigen. Demnach werden die Preise wohl etwas stärker erhöht, um die Umlage für Oktober rückwirkend zu finanzieren.

zu kompliziert, einfacher erklären, bitte.

Jetzt seid ihr dran

Welche Anmerkungen würdet ihr dem Autor/der Autorin zurückschicken? Welche Stellen würdet ihr direkt verbessern?

Dieser Post ist für Paid-Abonnenten

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Anne-Kathrin Gerstlauer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen