TextHacks

Share this post

Übungsfolge 2: einfach schreiben

texthacks.substack.com

Übungsfolge 2: einfach schreiben

Streiche bürokratische Wörter und entwirre komplizierte Sätze.

Anne-Kathrin Gerstlauer
Feb 24
4
9
Share this post

Übungsfolge 2: einfach schreiben

texthacks.substack.com

Hi und herzlich willkommen zur zweiten Übungsfolge. Thema heute: einfach schreiben. Wichtig für alle, die in bürokratischen Institutionen arbeiten, in der Wissenschaft oder deren Quellen viel zu kompliziert schreiben.

Übung 1 gibt’s für alle, den Rest plus Lösungen für Paid Subscriber. Wie immer gilt: Wenn ihr studiert, im Volo seid oder prekär fest/frei arbeitet, antwortet auf diese Mail mit “TextHacks-Rabatt” und ihr bekommt den halben Preis.

Übung 1: Streiche bürokratische Sprache

Dieser Satz stammt aus einer Instagram-News, die viel zu nah an der Pressemitteilung einer bürokratischen Institution ist. Kontext der Meldung: Während der Pandemie gab es mehr Müll, weil Menschen sich draußen trafen.

Folgende Wörter würden wir nie im Alltag benutzen:

  • mancherorts

  • Beruhigung auf den Plätzen und Parks

  • Verpackungsmüll

Satz 2 ist außerdem viel zu lang und macht alles noch komplizierter

Hack: Komplizierte Texte entstehen meist, wenn die Quelle kompliziert schreibt: eine dpa-Meldung im Nominalstil, eine wissenschaftliche Studie in Fachsprache, eine Pressemitteilung voll bürokratischer Sprache. Tipp: Lest den Text oder eure Notizen gründlich, legt die Quelle weg, und schreibt eine Meldung aus allem, was euch einfällt und wichtig erscheint in euren eigenen Worten. Details könnt ihr anschließend ergänzen. Wenn ihr anfangt, die komplizierten Texte umzuschreiben, werdet ihr immer zu nah am Original bleiben.

Meine Lösung findet ihr am Ende dieser Folge. Packt eure einfach in die Kommentare und wir schauen, ob es NOCH einfacher geht. Und ihr bekommt direkt Feedback von mir.

Keep reading with a 7-day free trial

Subscribe to TextHacks to keep reading this post and get 7 days of free access to the full post archives.

Already a paid subscriber? Sign in
Previous
Next
© 2023 Anne-Kathrin Gerstlauer
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing