TextHacks

Share this post

Kopiere meine Newsletter-Formel für deinen Erfolg

texthacks.substack.com

Kopiere meine Newsletter-Formel für deinen Erfolg

🎉 Mit diesen Hacks habe ich fast 7.000 Abos erreicht.

Anne-Kathrin Gerstlauer
Mar 6
7
10
Share this post

Kopiere meine Newsletter-Formel für deinen Erfolg

texthacks.substack.com

Hi und willkommen zu TextHacks! Diese Woche verrate ich euch, wie ich fast 7.000 Abos für diesen Newsletter geschafft habe und gleichzeitig drei Mal so viele Anfragen für mein Business erhalte. Klau dir meine Ideen für deinen Newsletter. Denn das ist Hack Nummer 1: Kopiere gute Ideen, aber mit deinem eigenen Spin. Los geht’s:

Gilt für alle Newsletter

🎉 Egal welches Thema, überlegt euch: Was können Menschen bei euch lernen und sofort umsetzen? Falls ihr Essay-Elemente haben wollt/müsst, überlegt euch wenigstens 1 Element, das konstruktiv/nah am Leben ist.

Ich freue mich mega, wenn ihr TextHacks abonniert oder ein Paid Subscriber werdet und meine Arbeit unterstützt.

🎉 Snackable Content. Macht Listen, Zwischenüberschriften und feste Kategorien. So macht der Newsletter mehr Spaß. Mini-Regel: pro Handyscreen darf nie nur Bleiwüste Text sein.

🎉 Nutzt die Betreffzeile UND den Pre-Header. Die meisten Corporate Newsletter haben jeden Woche den gleichen Pre-Header, sowas wie: “die wichtigsten News des Tages”. Oder wiederholen die Betreffzeile. Das schafft Null Klickanreiz. Testet aus, welche Art von Betreffzeile und Pre-Header die höchste Klickrate hat.

🎉 Haltet euch kurz. Überlegt bei jedem Satz/Absatz: wirklich wichtig? Falls ihr überlegen müsst: sofort streichen. Falls ihr trotzdem 10.000 Zeichen schreiben müsst: siehe Punkt 2.

🎉 Optimiert eure Landingpages. Erklärt darin, mit welcher Motivation eure Leser*innen sich anmelden sollen. Definiert die Zielgruppe. Und präsentiert den Social Proof: Nutzerzahlen oder Meinungen von Expert*innen. Die 6 Schritte hat Lennart Schneider in einer älteren Folge aufgeschrieben.

🎉 Überlegt euch, wie eure Zielgruppe euren Newsletter überhaupt findet. Wo ist er auf eurer Homepage eingebunden? Wo in euren Artikeln? Weist ihr auf Social Media darauf hin? Kann ich alte Folgen nachlesen?


Anzeige

Redakteur/-in und Community-Manager/-in (gn) gesucht 

Du wünschst Dir mehr Lösungsorientierung, Vielfalt und konstruktive Debatten in den Medien? Du möchtest aktiv daran mitwirken, dass guter Journalismus auch morgen noch relevant ist? Dann bist Du bei uns am Bonn Institute richtig!

Bewirb Dich bis zum 15. März 2023!


Gilt für Content-Creator-Newsletter

🎉 Lern deine Leserschaft in der Welcome Mail kennen. Meine lautet aktuell:

Hi! Schön, dass du ein Teil von TextHacks wirst. Bevor du die erste Folge TextHacks erhältst, habe ich zwei Fragen an dich:

  1. Wer bist du?

  2. Welches Thema interessiert dich besonders? Als Willkommensgeschenk schicke ich dir dazu passend eine alte TextHacks-Folge oder nehme das Thema auf meine Liste auf. Ich antworte auf jede E-Mail!

Diesen Hack habe ich übrigens aus dem Newsletter “Not a Newsletter” von Dan Oshinsky, der Newsletter für Buzzfeed und den New Yorker konzipiert hat.

🎉 Einfach machen. Beschäftigt euch nicht monatelang mit Plattformen/Strategien/Inhalten. Eure erste Folge wird sowieso die wenigsten Subscriber haben. Testet also lieber am lebenden Objekt.

🎉 Häufigste Frage: Welche Plattform? Ich bin super zufrieden mit Substack und neue Features wie Recommendations bringen enorm viel Wachstum gerade. (Disclaimer: aktuell gibt es keine Möglichkeit für Double-Opt-In). Plattformen wie Steady aber auch super. Wie gesagt: nicht lange überlegen. Entscheiden. Loslegen.

🎉 Wachstum. Kommt vor allem über andere Newsletter, egal wie groß oder klein. Überlegt euch, wie ihr dort auftauchen/kooperieren könnt.

🎉 Verwertet den Content auch auf anderen Plattformen. Postet nicht einfach einen Link, das bringt kaum Reichweite. Erstellt Threads und Bildpostings mit Inhalten, die die Leute schon auf Twitter/LinkedIn konsumieren und teilen können. Die Abos kommen dann von alleine.

🎉 Wenn ihr selbstständig seid, lasst den Newsletter erst einmal kostenlos. Die Reichweite wird euch mehr Aufmerksamkeit und Aufträge bringen als direkte Monetarisierung. Ihr könnt dann später Anzeigen oder zusätzliche Paid-Angebote schaffen.


🎈 Anne-Kathrin

PS: Außerdem habe ich aus anderen Newslettern geklaut (ich glaube es war Blaupause von Sebastian Esser, aus dem ich sowieso viel lerne), mich künftig ordentlich für eure Empfehlungen zu bedanken und diese auch im Newsletter zu zeigen. Also DANKE <3 Hier eine Auswahl aus der vergangenen Woche (ihr wisst, was zu tun ist, um nächste Woche hier aufzutauchen. Zwinkersmiley).

Einfach hier draufklicken.

Share

Twitter avatar for @jo_altmeyer
Johannes Altmeyer @jo_altmeyer
Bitte hört auf @aki_g 🙂 #texthacks texthacks.substack.com
Image
9:09 AM ∙ Feb 27, 2023
5Likes2Retweets
Twitter avatar for @rebebaden
Rebecca Baden @rebebaden
Heute ist mal wieder ein guter Tag, um euch den Newsletter "Texthacks" von @aki_g zu empfehlen: 25 Wörter, die du aus deinen Texten streichen solltest
open.substack.com25 Wörter, die du aus deinen Texten streichen solltest......weil sie keinen Sinn ergeben oder viel zu bürokratisch sind.
11:17 AM ∙ Feb 27, 2023
5Likes1Retweet


TextHacks is a reader-supported publication. To receive new posts and support my work, consider becoming a free or paid subscriber.

10
Share this post

Kopiere meine Newsletter-Formel für deinen Erfolg

texthacks.substack.com
Previous
Next
10 Comments
Niklas Keller
Mar 21Liked by Anne-Kathrin Gerstlauer

Ist es deiner Meinung nach sinnvoller zu duzen oder „ihr“ als Ansprache zu verwenden? Ich finde das „du“ hört sich meist etwas aufdringlich an und das „ihr“ einladender.

Expand full comment
Reply
1 reply by Anne-Kathrin Gerstlauer
Niklas Keller
Mar 6Liked by Anne-Kathrin Gerstlauer

Diese Tipps sind mal wieder klasse! Vielen Dank für den tollen Input. Ich kenne einen Newsletter, der im Titel immer drei Wörter hat, nach dem Schema: "A, B und C", zum Beispiel: "Magdeburg, Wandteppich und Sauerkirschen". Da kriegt man direkt Lust weiterzulesen.

Expand full comment
Reply
1 reply by Anne-Kathrin Gerstlauer
8 more comments…
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 Anne-Kathrin Gerstlauer
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing