10 Comments
Mar 21Liked by Anne-Kathrin Gerstlauer

Ist es deiner Meinung nach sinnvoller zu duzen oder „ihr“ als Ansprache zu verwenden? Ich finde das „du“ hört sich meist etwas aufdringlich an und das „ihr“ einladender.

Expand full comment
Mar 6Liked by Anne-Kathrin Gerstlauer

Diese Tipps sind mal wieder klasse! Vielen Dank für den tollen Input. Ich kenne einen Newsletter, der im Titel immer drei Wörter hat, nach dem Schema: "A, B und C", zum Beispiel: "Magdeburg, Wandteppich und Sauerkirschen". Da kriegt man direkt Lust weiterzulesen.

Expand full comment
Mar 6Liked by Anne-Kathrin Gerstlauer

Write useful Newsletters <3 danke, den klebe ich mir ins Fenster!

Expand full comment
Mar 6Liked by Anne-Kathrin Gerstlauer

Danke Anne-Kathrin für den Anstupser «Einfach machen.»

Expand full comment