5 Kommentare

Spannender Ansatz! Ich experimentiere ja auch viel mit KI, habe mir auf Claude einen Sparringspartner und Mentor gebaut (samt Pressekodex etc.). Funktioniert für mich einwandfrei und ist sehr contentorientiert:

https://open.substack.com/pub/robertmucha/p/mein-ki-mentor-wie-ich-claude-zum?r=283vza&utm_medium=ios

Arbeite diesbezüglich viel lieber mit Claude, hat mehr sprachliches und journalistisches Gespür. Gerade bei der Balance zwischen Aufmerksamkeit und Substanz, die hier in den Kommentaren diskutiert wird, hilft mir das enorm - der Mentor achtet automatisch darauf, dass die Teaser nicht nur clicken, sondern auch halten, was sie versprechen.

Expand full comment

arbeite mittlerweile auch mehr mit Claude, schaue mir deinen Mentor mal an, sehr cool!

Expand full comment

Ökonomisch betrachtet, ist die Manipulation der Aufmerksamkeit ein legitimes Mittel seine Brötchen zu verdienen. Kurzfristig wird jedoch “KI” die Masse der Nachrichten auf genau diese Manipulationen untersuchen und filter - und so den eigentlichen “Content” sichtbar machen. Dieser bleibt für den Interessenten banal oder wichtig.

Expand full comment

für mich hat ein spannender Teaser nix mit Manipulation zutun...

Expand full comment

Wenn der Teaser aber nicht hält, was vom Inhalt erwartet wird? Es mag ja Geschmackssache sein und ganz sicher kommt es auf die Interessenten an. Es ist ja lediglich meine Meinung. Es gibt sicherlich auch Konsumenten, welche ohne entsprechende "Verpackung" nicht lesen. Für mich ist halt der Content entscheidend.

Expand full comment