4 Kommentare

Hallo,

den Spruch "Danke für Ihre Geduld" finde ich genauso daneben wie nach 18 Kilometer Baustelle auf der Autobahn "Vielen Dank für Ihr Verständnis :-)" - ich denke dann immer so bei mir: Woher weisst du, dass ich Verständnis oder in dem Fall Geduld habe?

Meine Meinung: Wenn ich etwas verbockt habe, dann ist eine Entschuldigung angebracht, geht ja auch um Wertschätzung. Aber etwas vorrauszusetzen wie Geduld oder Verständnis ist schon eine Art von Übergriff.

Ansonsten, vielen Dank für die tollen Impulse die Du immer wieder gibst!

Liebe Grüße,

Ingo (Günnewicht)

Expand full comment

Die Frage ist ja, ob man was verbockt hat...mich stört, dass mittlerweile auf jede Mail eine Antwort innerhalb von 24h erwartet wird, egal ob es dringend ist, oder nicht. Aber ja, verstehe deinen Einwand! Wie machst du es in Fällen, wo es gedauert hat, aber nicht schlimm ist?

Expand full comment

OK, sich für eine angemessene Wartezeit zu entschuldigen ist wirklich unnötig, da stimme ich zu.

Ich bin im Vertrieb als Gewerbekundenberater, von daher im Wording etwas unterwürfig ausgerichtet. Es kommt darauf an, wenn noch keine Nachfrage bzw Erinnerungsmail kam, dann übergehe ich das auch mal oder ich schreibe sinngemäß "Leider komme ich erst heute dazu Ihre Anfrage zu beantworten...." und wenn ich mich entschuldigen muss, weil ich etwas vergessen habe, dann habe ich gute Erfahrung mit entwaffnender Ehrlichkeit gemacht "Bitte entschuldigen Sie, ich habe es schlichtweg vergessen zu antworten!"

Expand full comment

ja, verstehe, deine Formulierung mit leider finde ich auch gut!

Expand full comment