TextHacks

TextHacks

Share this post

TextHacks
TextHacks
Übungsfolge 19: Prompts erfinden

Übungsfolge 19: Prompts erfinden

6 Schritte zu deinem eigenen Prompt-Experiment

Avatar von Anne-Kathrin Gerstlauer
Anne-Kathrin Gerstlauer
Juli 16, 2024
∙ Bezahlt
3

Share this post

TextHacks
TextHacks
Übungsfolge 19: Prompts erfinden
Teilen

Hi und herzlich willkommen zu Übungsfolge 19! Diese Woche üben wir: eigene Prompts schreiben.

Schritt 1: Case überlegen

Welche Aufgaben machst du immer wieder, die lästig sind und dich unterfordern? Oder: Wo sind deine Schwächen? Wofür brauchst du ewig?

Ein paar Beispiele:

  • Hol dir Inspiration für Überschriften, Teaser oder Social-Postings

  • Verwandle 1 Textform in eine andere: Formuliere aus diesem 10seitigen Briefing eine E-Mail

  • Lass Sprache und Form überprüfen

  • Hol dir Support zur Recherche: wo brauchst du Studien? wo kannst du dich nicht gut selber ein eine Zielgruppe hineinversetzen?

  • Überprüfe die Annahmen über den eigenen Text: Was denkt die KI, welche Zielgruppe der Text hat? Welche Aussagen hält die KI für besonders relevant?

  • Hol dir kreative Inspiration für sprachliche Bilder oder Punchlines (Beispiel hier).

Du will erstmal Basis-Wissen zu KI, dann fang hier an:

Diese 5 Mini-Hacks überlisten ChatGPT

Diese 5 Mini-Hacks überlisten ChatGPT

Anne-Kathrin Gerstlauer
·
August 21, 2023
Read full story
90 Zeilen-Hacks, die mit und ohne ChatGPT funktionieren

90 Zeilen-Hacks, die mit und ohne ChatGPT funktionieren

Anne-Kathrin Gerstlauer
·
July 31, 2023
Read full story

Schritt 2: konkret werden

Schreib nicht einfach:

  • Schick mir eine Überschrift

  • Erstelle ein LinkedIn-Posting

  • Kürze um zwei Drittel

Sei konkret, das ist einmal Arbeit, aber du kannst den Prompt immer wieder nutzen:

Beispiel: Mein Überschriften-Prompt lautet aktuell:

Schreibe 20 Überschriften nach diesem Muster

  • Spannendes Detail kombiniert mit deskriptiver Zeile

  • Zeile sollte ein explizites Verb beinhalten

  • Zeile darf ein Fragezeichen oder einen Gedankenstrich beinhalten

Oder: Der Küchenzuruf-Prompt von Carline Mohr, den ihr hier komplett findet. Ausschnitt ist ein super Beispiel für präzises Prompting:

Sie schreibt hier nicht: Fasse den Text in einem Satz zusammen, sondern:

**Vorgehen** 1. Schritt: Fasse im ersten Schritt den Text in einem Satz und in verständlichen Worten zusammen. Lasse alles weg, was nicht unbedingt notwendig ist. Schreibe, wie man spricht.

Definiert präzise eine Zielgruppe.

Schreibe nicht: Ich brauche ein FAQ mit der Zielgruppe Touristen. Sondern überlege: Welches Problem hat deine Zielgruppe?

Beispiel:

Deine Zielgruppe sind Reisende, die Angst haben, dass ihre Reise aufgrund von Naturkatastrophen abgesagt wird. Welche Informationen suchen sie zur Reisesicherheit?

Hier kannst du konkret werden:

  • Rolle der KI

  • Zielgruppe und ihr Problem

  • Stil der Antwort

  • Länge und Form der Antwort

  • wie viele Antworten suchst du?

Schritt 3: Beispiele schicken

Schicke der KI Positiv-Beispiele und lasse sie diese analysieren. Ergänze, wenn du selber ein Muster erkennst.

Beispiel: Unsere Instagram-Postings sind immer so aufgebaut…

Mach der KI die Vorgabe, sich an diesen Beispielen zu orientieren.

Schritt 4: ausprobieren

Los geht’s.

Schritt 5: Feedback geben

Wenn du ein erstes Ergebnis erhältst, wähle die besten Antworten aus und antworte: Antworten 5, 6 und 17 gefallen mir super, WEIL. Erstelle 20 weitere Vorschläge auf dieser Grundlage, achte besonders auf…

Schritt 6: nach Verbesserungen fragen

Frag die KI, wie du deinen Prompt verbessern kannst. (Vor allem, wenn sie nicht macht, was du willst) Mir spuckte die KI immer Vorschläge ohne Verben als Überschriften aus. Ich fragte dann: Warum? Ich frag doch nach Verben.

Und die KI meinte: Schreib lieber “explizite” Verben.

Schritt 7: selber machen

Für alle Paid-Subscriber habe ich dazu 3 Übungen entworfen.

Ihr wollt dabei sein? Hier könnt ihr das Upgrade vornehmen. Falls ihr studiert, im Volo seid oder prekär fest/frei arbeitet, bekommt ihr das Abo zum halben Preis. Antwortet dafür einfach auf diese Mail mit dem Wort “Rabatt”. No questions asked.

Dieser Post ist für Paid-Abonnenten

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Anne-Kathrin Gerstlauer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen